Schwierige Personalgespräche sollen die Botschaft ‘rüber bringen – bei gegenseitigem Respekt, konstruktiv und mit positivem Ausgang.
Das Ziel verfolgen, das Problem lösen - in stimmiger Atmosphäre!
Melden Sie sich einfach über unsere Kontakte, wenn Sie Bedarf für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erkennen. So können wir konkrete Bedürfnisse und das detaillierte Design besprechen.
Die Botschaft klar vermitteln. simpel = fokussiert und kompakt
Form wahren, Atmosphäre aufrecht erhalten. Emphatisch: Aktiv zuhören
Rechtlich sicher auftreten und verhandeln. Fair und auf Lösungen hin orientiert
Schwierige Personalgespräche können heikel und peinlich sein, und schief gehen ...
Kritik, Maßnahmen des Arbeitsrechts, Umorganisationen, Anpassungen der Personalstärke sind sehr schwierig zu entscheiden: denn es geht um Menschen, Kollegen!
Es fällt schwer, heikle Botschaften zu vermitteln, also auszusprechen, mitunter auch zu verhandeln. Das erfordert Können und Nerven, sodass sie werden womöglich gemieden werden.
Die Umsetzung vereinbarter Maßnahmen fällt Allen mitunter schwer. So werden sie verschoben, Zeitplanungen geraten ins rutschen, schließlich geschieht nichts!
Melden Sie sich einfach über unsere Kontakte, wenn Sie Bedarf für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erkennen. So können wir konkrete Bedürfnisse und das detaillierte Design besprechen.
Das bewährte Training ``Schwierige Personalgespräche``: firmen- und situationsspezifisch
So kommen Sie voran:
Besprechen Sie mit uns zuerst Ihr Anliegen: Ziel, Teilnehmer, gewünschte eigene Anteile
Buchen Sie dann das Training. Wir passen es auf Ihre Ziele hin an und führen es durch.
Kontrollieren Sie schließlich den Erfolg, anhand von Zahlen und nicht numerischen Kriterien.
Melden Sie sich einfach über unsere Kontakte, wenn Sie Bedarf für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erkennen. So können wir konkrete Bedürfnisse und das detaillierte Design besprechen.
Das Seminar ``Schwierige Personalgespräche führen``
Form und Struktur der Veranstaltung
Die Veranstaltung ist grundsätzlich auf einen Tag angelegt. Bis zu acht Teilnehmer mit einem Trainer, folglich bis zu sechzehn mit zwei.

Der Seminartag ``Schwierige Personalgespräche``

Wir arbeiten mit einer abwechslungsreichen Mischung aus konkreter Fallarbeit, Simulation bevorstehender Gespräche, Inputs etwa zu Themen des Arbeitsrechts und entwickeln abschließend konkrete Vorhaben.
Mögliches Follow Up zum Seminar
Nach einigen Wochen können mit derselben Gruppe die gemachten Erfahrungen reflektiert werden und so das weitere Vorgehen konzipiert werden. In ca. zwei Stunden bis zu einem Halbtag.
Das Trainerteam
Ich, Dr. Reiner Borretty, bin Diplom-Psychloge und Arbeitswissenschaftler mit Erfahrungen in der Industrie als Führungskraft und Spezialist, als “Personaler” und Trainer. Unser Team umfasst in diesem Training außerdem den Arbeitsrechtler Andreas Schulze.
Schwierige Personalgespräche - Ziele
- Die Teilnehmer gehen selbstsicher und kompetent in schwierige und unangenehme Personalgespräche
- Sie sind genau in der Wortwahl und stringent im Gesprächsaufbau
- Die Teilnehmer können auch die Balance zwischen Senden der Botschaft und Zuhören / Verständnis zeigen aufrecht erhalten und wahren Distanz
- … und können entstehende Konflikte sensibel deeskalieren – anhand von Techniken zur von Gesprächsführung, aber auch aufgrund Ihrer Einstellungen!
- Sie entwickeln darüber hinaus die Resilienz für die Entlastung / Erholung nach schwierigen Gesprächen
Schwierige Personalgespräche - Themen
- Zuerst Klärung der eigenen Haltung
- Strukturen für schwierige und unangenehme Personalgespräche
- Grundlagen und Begriffe des Arbeitsrechts
- Gesprächstechniken, besonders die eigene Botschaft durchsetzen
- Feedback zu Verhaltensweisen in Abgrenzung zu Kritikgesprächen
- kritische Wertung von Arbeitsergebnissen, schließlich konstruktiv kritisieren
- Konflikte bearbeiten, auch durch Verhandeln
- andererseits Aktiv Zuhören, Gefühle ansprechen, Ich Botschaften
- schließlich Sichern der eigenen Entlastung
Melden Sie sich einfach über unsere Kontakte, wenn Sie Bedarf für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erkennen. So können wir konkrete Bedürfnisse und das detaillierte Design besprechen.