Melden Sie sich einfach über unsere Kontakte, wenn Sie Bedarf für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erkennen. So können wir konkrete Bedürfnisse und das detaillierte Design besprechen.
Standardisierte, direkt ablauffähige Trainings für Führungskräfte und Spezialisten
Aktuelle Konzepte von Führung und dabei die Kultur des Unternehmens vermitteln
Interaktive, zudem auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zentrierte Methoden
Aktive Phasen in Präsenz, aber virtuelle reine Wissensvermittlung
Das Problem: Trainings können unterhalten und Einsichten vermitteln, aber nicht nachhaltig wirken ...
Neuere Führungskonzepte bleiben blass oder nur interessante Theorie, die man auch schon gehört hat. Auf die konkrete Realität des Unternehmens werden sie aber nicht bezogen.
Heikle Themen und unpopuläre Maßnahmen werden nicht thematisiert, schwierige Ansprachen und Gespräche werden nicht trainiert. Und auch nicht das Deeskalieren!
Formale Methoden und Instrumente werden vermittelt – ohne Bezug zu realen Herausforderungen, ohne Folgerungen für eigenes Verhalten
Melden Sie sich einfach über unsere Kontakte, wenn Sie Bedarf für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erkennen. So können wir konkrete Bedürfnisse und das detaillierte Design besprechen.
Unser Angebot - Übersicht über die Trainings
Unser Angebot lässt sich in eine hierarchische Struktur gliedern. Zentrales Thema ist der Aufbau und die weitere Entwicklung der Kompetenz der Führung. Weiter ist der Change ein auf allen Ebenen wiederkehrendes Thema: KVP für die Mitarbeiter und Teams, Führen im Change für Teamleiter und Abteilungsleiter, Transformatorische Führung für Executives.
Wir bieten auch zwei Veranstaltungen, die eher zur Reflexion anleiten sollen: “Reflektieren eigener Führungsfähigkeit und Motivation” soll jungen Spezialisten helfen, Kompetenzen und Ambitionen für Führung zu entdecken und zu prüfen, quasi in einem Entwicklungs AC. Allzu oft haben wir von diesen den Satz gehört: “Aber den Kontakt zur Fachaufgabe möchte ich behalten”. Klar, wieso auch nicht! Aber gibt es wirklich Anlass für die so ausgedrückte Skepsis? – Unser Angebot “Auf zu neuen Ufern!” hilft Mitarbeitern und Managern beim Bewältigen von persönlich erlebten Umbrüchen – und von außen an sie heran getragenen.

Unser Angebot - Ihr weiteres Vorgehen:
Besprechen Sie mit uns zuerst Ihr Anliegen: Ziel, Teilnehmer, gewünschte eigene Anteile
Buchen Sie dann das Training. Wir passen es auf Ihre Ziele hin an und führen es durch.
Kontrollieren Sie schließlich den Erfolg, anhand von Zahlen und nicht numerischen Kriterien.
Melden Sie sich einfach über unsere Kontakte, wenn Sie Bedarf für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erkennen. So können wir konkrete Bedürfnisse und das detaillierte Design besprechen.